Tätigkeitsbereich
Die GIZ unterstützt die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) u.a. mit einem Vorhaben zur Verwendungsnachweisprüfung (IKI VN). Es beinhaltet die Prüfung von bis zu 449 Verwendungsnachweisen und Schlussberichten. Das Vorhaben berät nationale und internationale Organisationen, u.a. GIZ, KfW sowie deutsche und ausländische Zuwendungsempfänger*innen.
Ihre Aufgaben
- Kaufmännisch-rechtliche Beratung von Zuwendungsempfänger*innen, insbesondere bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Kaufmännisch-rechtliche Prüfung von Verwendungsnachweisen und Schlussberichten von Klimaschutzprojekten
- Erstellung von Prüfvoten, Aktenvermerken und Bewertungen
- Qualitätssicherung von kaufmännisch-rechtlichen Prüfvoten innerhalb des IKI VN Prüfteams
- Fortlaufende Abstimmung mit den Auftraggebern BMWK, BMUV und AA
- Arbeit mit der Projektdatenbank und Aktenführung
- Durchführung von Vor-Ort Kontrollen bei deutschen Empfänger*innen
Ihr Profil
Erforderliche Kriterien:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich der Sozial- oder Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Einschlägige mehrjährige Arbeitserfahrung in der kaufmännisch-rechtlichen Prüfung von Verwendungsnachweisen sowie Sicherheit im Formulieren von komplexen Texten
- Einschlägige Erfahrung in der Durchführung von fachlicher Supervision; in Form von Qualitätssicherung, peer review o.ä.
- Hohe Teamfähigkeit und Kundenorientierung, hervorragende Selbstorganisation und Fähigkeit, auf Details zu fokussieren
- Erfahrung mit modernen IT-Systemen inkl. Datenbanken und MS Office
- Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts des Bundes
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wünschenswerte Kriterien:
- Arbeitserfahrung im öffentlichen Dienst oder bei einem Projektträger
Hinweise
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.